OutTravelingPro Logo

OutTravelingPro

Wachstum passiert nicht zufällig

Unser Lernprogramm begleitet Menschen dabei, ihre persönlichen Entwicklungsziele zu erreichen – durch strukturierte Methoden, praktische Übungen und echte Reflexionsarbeit. Start ab Oktober 2025.

9 Monate intensiv
Kleine Gruppen
Praxisorientiert
Persönliche Entwicklung im Lernprogramm

Drei Phasen der Entwicklung

Veränderung braucht Zeit und den richtigen Rahmen. Wir haben das Programm so aufgebaut, dass jede Phase auf der vorherigen aufbaut – ohne Hektik, aber mit klarer Struktur.

Phase 1 – Monate 1 bis 3

Selbstwahrnehmung schärfen

Am Anfang geht es darum herauszufinden, wo man steht. Viele Menschen leben in Mustern, die sie nicht mehr hinterfragen. Hier setzen wir an – mit Reflexionsübungen und ehrlichen Bestandsaufnahmen. Keine Motivationsreden, sondern echte Arbeit am eigenen Denken.

Phase 2 – Monate 4 bis 6

Neue Strategien entwickeln

Wenn man weiß, wo es klemmt, kann man gezielt ansetzen. In dieser Phase entwickeln Teilnehmende neue Herangehensweisen – im Umgang mit Stress, Konflikten oder Zielen. Wir nutzen Methoden aus der kognitiven Verhaltenspsychologie, aber erklären sie verständlich und probieren sie direkt aus.

Phase 3 – Monate 7 bis 9

Veränderung verstetigen

Die größte Herausforderung ist nicht der Anfang, sondern das Dranbleiben. Deshalb verbringen wir die letzten Monate damit, das Gelernte zu festigen. Rückschläge gehören dazu – wir analysieren sie zusammen und finden Wege, trotzdem weiterzumachen.

Was Teilnehmende berichten

Drei Menschen aus unserem letzten Durchgang (2024) erzählen, wie sich ihre Perspektive verändert hat. Ihre Erfahrungen zeigen, dass Entwicklung unterschiedlich aussehen kann.

Tillmann Rückert - Teilnehmer des Lernprogramms

Tillmann Rückert

Projektleiter, 39 Jahre

Ausgangslage

Ständig unter Druck, konnte nie abschalten. Jedes Projekt fühlte sich wie eine Krise an, auch wenn objektiv alles lief.

Nach 9 Monaten

Hat gelernt, zwischen echten Problemen und aufgeblasenen Sorgen zu unterscheiden. Nutzt jetzt konkrete Techniken, um runterzukommen – und sie funktionieren meistens.

Svenja Lindenberg - Teilnehmerin des Lernprogramms

Svenja Lindenberg

Selbstständige Grafikerin, 42

Ausgangslage

Prokrastination war ihr größter Feind. Projekte wurden spät angefangen, Deadlines knapp geschafft. Das nagte am Selbstwert.

Nach 9 Monaten

Versteht jetzt, was hinter ihrer Aufschieberitis steckt – Perfektionismus und Angst vorm Scheitern. Arbeitet mit kleineren Schritten und realistischeren Ansprüchen an sich selbst.

Heribert Schlosser - Teilnehmer des Lernprogramms

Heribert Schlosser

Teamleiter im Vertrieb, 45

Ausgangslage

Konflikte im Team hat er lieber ausgesessen als angesprochen. Das führte zu schlechter Stimmung und ungeklärten Problemen.

Nach 9 Monaten

Traut sich jetzt, schwierige Gespräche zu führen – nicht perfekt, aber deutlich besser als vorher. Sein Team hat das positiv aufgenommen, weil endlich Klarheit herrscht.

Nächster Start: Oktober 2025

Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Wenn du überlegst mitzumachen, meld dich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen